Sie können Kontakt aufnehmen, in dem Sie Ihr Anliegen per E-Mail an beratung(at)werksarzt-haiger.de schildern. Die angegebenen Informationen werden vertraulich behandelt und Sie bekommen Informationen zum weiteren Ablauf.
Wird mein Arbeitgeber darüber informiert, dass ich ein Beratungsgespräch in Anspruch genommen habe?
Ihr Arbeitgeber wird über die Inanspruchnahme des Termins nicht informiert und wir unterliegen außerdem der Schweigepflicht.
Wird eine Psychotherapie angeboten?
Das Beratungsangebot beinhaltet ein persönliches Beratungsgespräch, in dem Lösungsansätze für vielfältige Probleme erarbeitet werden. In einer Psychotherapie werden Probleme mit Krankheitswert behandelt, die Anzahl der Termine ist deutlich höher. Wir helfen Ihnen aber gerne dabei, die Wartezeit für eine Psychotherapie zu überbrücken, wenn das Problem weitreichender sein sollte.
Benötige ich meine Krankenversicherungskarte für die psychologische Beratung?
Die Beratungskosten werden nicht mit der Krankenkasse abgerechnet. Ihr Unternehmen kommt im Rahmen der arbeitsmedizinischen Betreuung für die Leistung auf.
Können Sie mich in eine Psychotherapie vermitteln?
Leider können wir Sie nicht direkt zu einem Psychotherapeuten, zu einer Psychotherapeutin vermitteln. Wir helfen Ihnen aber gerne bei der Suche.
Wie viele Termine können in Anspruch genommen werden?
Zunächst können bis zu fünf Termine wahrgenommen werden. Sollte Ihr Anliegen weitreichender sein und umfassenderer Handlungsbedarf bestehen, helfen wir Ihnen gerne dabei, weitere Hilfsangebote zu finden.
Wie lange dauert ein psychologischer Beratungstermin?
Wir nehmen uns eine Stunde Zeit für Sie, der Termin kann jedoch auch kürzer ausfallen.
Müssen die besprochenen Themen etwas mit meiner Arbeit zu tun haben?
Eine Beratung erfolgt sowohl bei privaten, als auch bei beruflichen Problemen. Um eine langfristige Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, müssen die Belastungen, die aus beiden Bereichen einwirken, betrachtet werden.